19.01.2019 Zusammenfassung Katastrophenhillfsdienst - Einsatz im Gebiet Ötscher-Hochkar
Eine sehr intensive „Feuerwehrwoche“ liegt hinter uns.
Neben unserer jährlich stattfindenden und sehr gut besuchten Löschvorführung und der Präsentation unserer Feuerwehr bei den Schülern der 3. Klassen der Volksschule Purgstall wurden auch einige Mitglieder der Feuerwehr Purgstall für den Katastrophenhilfsdienst (KHD) Einsatz im Gebiet Ötscher-Hochkar eingesetzt.
Von 09.01.2019 – 18.01.2019 waren insgesamt 25 Kameraden der Feuerwehr Purgstall mit 243 Stunden dort vertreten.
Als KHD Bereitschaftskommandantstellvertreter war unser Kommandant in der Einsatzleitung vertreten und gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des KHD Kommandos für die Abwicklung und Koordination der Einsatzkräfte zuständig. „Wenn man es selbst nicht gesehen hat, kann man sich diese Schneemengen fast nicht vorstellen“, meint Kommandant Franz Ditzer.
Am Samstag machte sich der erste Teil unserer Mannschaft mit 6 Mann auf dem Weg nach Göstling an der Ybbs um das Sole Bad von der Schneelast zu befreien.
Am Sonntag, den 13.01.2019 wurde eine Stiege am Hochkar von 5 Kameraden freigelegt.
7 Mitglieder unserer Feuerwehr verbrachten Montag, den 14.01.2019 mit dem Freischaufeln eines Daches in Puchenstuben.
4 Kameraden waren zu guter Letzt am Freitag, den 18.01.2019 nochmals am Hochkar im Einsatz.